Repair and share #1 Elektroblock EBL99

Der Elektroblock EBL99 ist ein Multitalent für das Energiemanagement in Wohnmobilen oder ähnlichen Anlagen. Für das Laden der Bordbatterie gibt es mehrere Spannungseingänge: einen Eingang zum Laden über die Lichtmaschine, einen Eingang zum Laden über eine PV Anlage und einen 230V Anschluss der bei stationären Betrieb am Campingplatz oder im Winterquartier zum Einsatz kommt. Besonders von Vorteil ist es, dass […]

Vorwerk Kobold VT300 Hightechstaubsauger mit Eigenleben

Vorgeschichte: Da unser Siemens Staubsauger schon in die Jahre gekommen war und mittlerweile schon mehr Probleme machte als das er saugte, wurde es Zeit für ein neues Gerät. Wir haben uns so einiges an Saugern angesehen, aber die Anforderung an Energiesparsamkeit und lange Lebensdauer waren mit dem Billigsegment nicht zu erfüllen. Schließlich landeten wir über Freunde bei dem Mercedes der […]

A green dot in a gray world 2017

Egal wohin man auch schaut sieht man überall Baustellen bei denen ein Wohnbunker neben dem anderen hin gezimmert wird (ich lebe selbst in so einem dieser seelenlosen grauen Bunker weil ich es mir nicht anders leisten kann). Nun ist es ein physikalischer Grundsatz, wo das eine ist kann das andere nicht sein, bedeutet in meinem Fall umso mehr Wohnklötze du […]

Verkaufsautomaten #1 Der Fleischautomat

Das ist er erste Beitrag in einer neuen Kategorie in der es um nicht alltägliche Verkaufsautomaten gehen soll. Der erste Automat dieser Serie wird von der Fleischerei Moshammer in Graz betrieben welche sich in der Zinzendorfgasse 12 befindet. Jetzt könnte man sich natürlich fragen wofür eine Fleischerei einen Verkaufsautomaten benötigt. Der Gedanke dahinter ist einfach jenen zu helfen die gerne […]

Resteverwertung im Okularkoffer

Leider ist die Astronomie bei mir etwas ins Hintertreffen geraten, was zum einen am Zeitmangel liegt und zum anderen daran das ich jedes mal alles aus dem Keller rauf schleppen muss. Auf meiner „to do list“ befand sich bis zu dieser Woche auch der Punk „Okularkoffer neu“, welcher endlich abgearbeitet werden wollte. Vom „Vorherzustand“ habe ich leider gar kein Bild. […]

Lichtschranke schaltet Licht

Schon vor längerer Zeit habe ich diesen Led-Strip unterhalb der Fensterbank als Leselicht angebracht. Anfangs haben wir zum Schalten eine Funksteckdose benutzt. So praktisch diese Teile auch sind, so haben sie aber auch Nachteile. Der Größte finde ich ist, dass man diese kleinen Fernbedienungen immer irgendwo hin legt und dann nicht mehr findet, des Weiteren ist dann immer wieder mal […]

Mit Kind unter Tage

Ich glaube es gibt Dinge die meist eher „papatypisch“ sind (ohne hier eine Genderdiskussion lostreten zu wollen). Dazu gehören gewisse Arten von Ausflügen die man so machen kann. In meiner Kindheit war das nicht anders, deswegen hat das Thema Höhlen um das es hier gehen soll, mir damals auch mein Vater näher gebracht. Vielleicht könnt ihr den Beitrag hier auch […]

Der Kampf mit den Stiften

Vorgeschichte: Vermutlich kennen dass die meisten von euch die Eltern sind. Jedes Jahr in den großen Ferien rennt man mit der Einkaufsliste von der Schule los und besorgt die ganzen Sachen die in Summe auch alles andere als Preiswert sind. Ärgerlich ist es dann um so mehr, dass im Laufe des Schuljahres immer mehr Dingen „Füße bekommen“ und man ständig […]

Es brutzelt im Verteiler

Diesmal möchte ich euch auf einen Teil eures zu Hauses aufmerksam machen der oft relativ unbeachtet oder gar vergessen meist in eurem Vorzimmer, Keller oder Abstellkammerl sein Dasein fristet. Die Rede ist von eurem Elektroverteiler. Dieser unscheinbare Kasten beinhaltet nicht nur die Verteilung eures elektrischen Stromes sondern auch die Schutzeinrichtungen welche euch im Fall des Falles vor den Gefahren des […]

Schwarz-Weiß Fotografie

Als ich das Kursangebot auf der Homepage des Studio 27 durchforstete stieß ich auf einen Kurs über Schwarz Weiß Fotografie. Da mich dieses Thema schon lange interessierte beschloss ich mich anzumelden. Am ersten Tag gab es einiges an Theorie zum Thema und wir haben dann selbst SW Fotos in der Dunkelkammer entwickelt. Ich glaube es zahlt sich nicht aus hier […]