Der Handschuhtrockner und die Griffheizung

Vorgeschicht: Grundsätzlich mag ich den Herbst als Jahreszeit sehr gerne, die Blätter färben sich, es lieg der Duft von Hausbrand, Maroni und Glühwein in der Luft …. . Für mich, der das Ganze Jahr über mit dem Roller in die Arbeit fährt, bringt das aber auch negative Seiten mit sich. Es ist kalt und es regnet immer wieder. Natürlich könnte […]

Job Projekte #3 AI ist NOT watching you – Cam Shutter

Vorgeschichte: Bedingt durch Industrie 4.0 häufen sich auch bei uns die Projekte, in denen künstliche Intelligenzen immer mehr eine Rolle spielen. Bei den meisten Aufgaben für die KI´s handelt es sich um irgendwelche Kontroll- und Überwachungsmechanismen. Um diese Aufgaben zu erfüllen reicht die „Standardsensorik“ oft nicht nicht mehr aus, somit erfordern gewisse Aufgaben „echte Augen“ für den blechernen Mitarbeiter. In […]

Repair and share #4 Gasklappensteuerung eines Flächenbrenners

Vorgeschichte: Eigentlich ist dieser Beitrag eine Mischung aus Job Projekte und Repair an share da es sich um eine Reparatur in der Firma handelt. Die Geschichte dazu ist wie folgt, bei unseren Lackieranlagen in der Firma gibt es auch Trockenöfen welche über Flächenbrenner mit Wärme versorgt werden. Vielleicht sollte ich mal vor ab erklären wie diese alten Brenner funktionieren. Gasseitig […]

Job Projekte #2 Linearstativ für Zeiss T-Scan

Beitrag ansehen Vorgeschichte: Dieses Projekt war, wie es bei uns so üblich ist ganz spezieller Natur. Die Firma hatte sich einen Zeiss T-Scan zur Digitalisierung und Vermessung von Bauteilen angeschafft bei denen es maßlich nicht auf das letzte µ ankommt. Dabei habe sie festgestellt, dass das im Lieferumfang befindliche Stativ für unsere Bauteilgrößen doch zu niedrig ist und es doch […]

Steuerung für Oxalsäureverdampfer

Vorgeschichte: Alle Jahre wieder muss mein Freund und Imker Michi vom Bienenhof Pinter Pölfing seine Bienenvölker einer Oxalsäurebehandlung unterziehen. Dies ist notwendig damit seine Völker nicht von der Varroamilbe dahingerafft werden. Diese Milbe ist einer der größten Feinde der Bienenvölker und Imker. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist es in Österreich und der Schweiz auch erlaubt, die Oxalsäure zu verdampfen. […]

Vorwerk Kobold VT300 Hightechstaubsauger mit Eigenleben

Vorgeschichte: Da unser Siemens Staubsauger schon in die Jahre gekommen war und mittlerweile schon mehr Probleme machte als das er saugte, wurde es Zeit für ein neues Gerät. Wir haben uns so einiges an Saugern angesehen, aber die Anforderung an Energiesparsamkeit und lange Lebensdauer waren mit dem Billigsegment nicht zu erfüllen. Schließlich landeten wir über Freunde bei dem Mercedes der […]

Besichtigung Speicherkraftwerk Arnstein

  Vorgeschichte: Als Technik und Kraftwerksfan war ich schon oft auf der Suche nach geeigneten Ausflugzielen zu diesen Themen. Da ich gerne Gleichgesinnte um mich habe und anderen auch den Zugang zu meinen Exkursionen ermöglichen möchte schicke ich bei jedem größeren Vorhaben ein Mail an Arbeitskollegen und Freude aus. So hat sich bereits ein nettes Grüppchen gefunden das bei den […]

Hamnet-Link für OE6XUG

Vorgeschichte: Nach dem Abschluss des Amateurfunkkurses 2014 und der bestandenen Prüfung im Jänner 2015 hat uns Lucas OE2LSP angeboten einen Hamnet-Workshop abzuhalten in dem er uns nicht nur die Grundlagen vermittelt sonder wir auch gleich in der Praxis eine Richtfunkstrecke zwischen der Klubfunkstelle OE6XUG der TU Graz und dem Hamnetknoten am Plabusch einrichten können.   Grundwissen und Antennenaufbau: Natürlich konnte […]

Die Stepcraft-Fräse

Vorgeschichte & usw.: Schon seit längerer Zeit hatte ich den Wunsch eine kleine Fräse zu besitzen bzw. mir selber eine zu bauen. Bei einem solchen Vorhaben kommen immer wieder die gleichen Fragen und Probleme auf: wie groß soll sie sein, wie schaut die Steuerung aus, wie passt die Software dazu, welche Spindel, wie und wo fertige ich die Einzelteile, Auswahl […]

Rakete V 2.0 Start & Fail

Heute am 03.01.2015 ergab sich endlich eine Gelegenheit die Rakete zu starten. Leider parket ausgerechnet an der Stelle heute ein Auto weshalb ich zu einem ungünstigeren Platz wechseln musste. Die Startrampe wurde aufgestellt, der Treibsatz eingebaut und mit dem Zünder scharf gemacht. Die Rakete legte einen wunderschönen Start hin, mit einer richtig schönen Steigrate zum beobachten. Ziemlich genau auf der […]